Der Bereich beruflicher Interessen
- Vernetzung von Hornhautkollagen bei Keratokonus;
- Lasermethoden zur Netzhautbehandlung;
- YAG-Laserdissektion;
- Behandlung des Glaukoms und des vorderen Augenabschnitts;
- Behandlung von Augenerkrankungen im Kindesalter;
- Funktionsdiagnostik der Funduspathologie.
Ausbildung
- A.A. Bogomolets Nationale Medizinische Universität, Fachrichtung Pädiatrie.
- Praktikum in der Abteilung für Augenheilkunde an der Nationalen Universität für öffentliche Gesundheit der Ukraine, benannt nach P.L. Shupyk
- Spezialisierung in pädiatrischer Ophthalmologie an der Staatlichen Medizinischen und Pharmazeutischen Universität Zaporozhye.
- Spezialisierung auf „Organisation und Management des Gesundheitswesens“.
Berufliche Tätigkeit
- Augenärztin am Ameda Medical Center.
- Augenärztin im Augenkrankenhaus des Kiewer regionalen klinischen Krankenhauses.
- Augenärztin, Augenchirurgin im medizinischen Zentrum „Viziobud“.
- Augenärztin in der Abteilung für Augenheilkunde des Klinischen Krankenhauses der Stadt Kiew.
- Augenärztin am British Ophthalmological Centre.
Über die Ärztin
Maryna Borysivna Rudneva ist eine Augenärztin mit langjähriger Erfahrung und Leiterin der Diagnostikabteilung. Sie kombiniert die Arbeit mit erwachsenen und pädiatrischen Patienten und wendet für jeden Fall einen individuellen Ansatz an. Dank ständiger beruflicher Weiterbildung, einschließlich Personalmanagement-Kursen, gewährleistet sie den effizienten Betrieb der Abteilung und eine hohe Qualität der medizinischen Dienstleistungen.
Sie ist auf die Diagnose von Keratokonus spezialisiert und führt Hornhautkollagenvernetzungen durch.
In der Zusammenarbeit mit dem Team der Klinik strebt sie eine berufliche Weiterentwicklung und Verbesserung ihrer Fähigkeiten an, um den hohen Standards der modernen Medizin gerecht zu werden.
Jede Konsultation mit Maryna Borysivna gibt den Patienten die Möglichkeit, vollständige und verständliche Informationen über ihren Gesundheitszustand zu erhalten. Dieser Ansatz hilft den Menschen, sich während der Behandlung sicher und ruhig zu fühlen.