Kataraktoperationen
Kataraktchirurgie in unserem Zentrum mit Genius NANO und Genius ADVANCED
Kataraktoperationen
- Mit Implantation einer weichen monofokalen IOL
- Anwesenheit eines Anästhesisten ist inbegriffen
- Geniales NANO/ADVANCED-Verfahren
- Die Operation wird nur von Spitzenkräften durchgeführt
Preis:
Wir behandeln auch komplizierte Kataraktfälle:
- Traumatischer Grauer Star
- Wir korrigieren die Folgen "misslungener" Operationen aus anderen Kliniken
- Wir kümmern uns um die kompliziertesten Fälle
Und natürlich mit exzellentem Ergebnis, indem wir nur hochwertige Linsen verwenden. Die Kataraktchirurgie in unserer Klinik wird von Chirurgen mit mindestens 50.000 erfolgreichen Operationen durchgeführt.
Lesen Sie mehr über RAYNER, den Spezialisten für Intraokularlinsen (IOLs) seit 1949.
- Förderung einer Premium-Transaktion zum Standardpreis.
Hervorragende Fern- und Nahsicht ohne Brille
Nach Operationen zur Entfernung von Katarakten, Alterssichtigkeit und mit refraktivem Ziel.
- Kataraktentfernungsoperation mit modernsten Techniken unter Verwendung von Intraokularlinsen höchster Qualität.
- Die Klinik ist in der höchsten Kategorie akkreditiert und nach der Norm ISO 9001 zertifiziert, gültig bis: 2015. National Medical University benannt nach O.O. Bogomoletsa, Abteilung für Augenheilkunde.
Was ist eine Kataraktoperation?
Beim Grauen Star handelt es sich um eine allmähliche Trübung der Augenlinse, die zu erheblichen Veränderungen der Klarheit und Sehschärfe führt. Im Anfangsstadium hat der Graue Star in der Regel keine besonderen Symptome. Mit der Zeit schreitet der Graue Star fort, und es können eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten: verschwommenes Sehen, Doppeltsehen, verblasste Farben und Lichthöfe.
Bei der Kataraktoperation wird die trübe Linse durch eine Kunstlinse ersetzt. Es gibt verschiedene Arten von Kunstlinsen. Welche Art von Linse für Sie geeignet ist, wird bei einer ausführlichen Untersuchung und einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Chirurgen individuell beurteilt und berechnet.
Die Kunstlinsenimplantation kann auch in Fällen durchgeführt werden, in denen eine Augenlaseroperation zur Verbesserung der Sehkraft kontraindiziert ist. Die endgültige Entscheidung über die Art des Eingriffs wird während des Beratungsgesprächs mit Ihrem Arzt getroffen.
Wenn Sie mehr über die Kataraktoperation erfahren möchten, folgen Sie diesem Link zu den häufig gestellten Fragen.
Kontaktieren sie uns
Zhuk Andriy Mykolayovych
Mehr als 15.000 erfolgreich abgeschlossene Operationen unterschiedlicher Komplexität.
Berufliches Interessengebiet:
- vitreoretinale Chirurgie;
- Katarakt-Operation;
- optische rekonstruktive Chirurgie posttraumatischer Augenverletzungen.
Teilnehmer und Mitglied internationaler wissenschaftlicher und praktischer Clubs. Europäische Gesellschaft für Vitreoretinale Chirurgie. Europäische Gesellschaft für Refraktive und Kataraktchirurgie.
Europäische Gesellschaft für Netzhautpathologie EURETINA.
Wissenschaftler der Abteilung für Augenheilkunde der Nationalen Medizinischen Universität O.O. Bogomolets.
Kontaktieren sie uns
Zhuk Andriy Mykolayovych
Mehr als 15.000 erfolgreich abgeschlossene Operationen unterschiedlicher Komplexität.
Berufliches Interessengebiet:
- vitreoretinale Chirurgie;
- Katarakt-Operation;
- optische rekonstruktive Chirurgie posttraumatischer Augenverletzungen.
Teilnehmer und Mitglied internationaler wissenschaftlicher und praktischer Clubs. Europäische Gesellschaft für Vitreoretinale Chirurgie. Europäische Gesellschaft für Refraktive und Kataraktchirurgie.
Europäische Gesellschaft für Netzhautpathologie EURETINA.
Wissenschaftler der Abteilung für Augenheilkunde der Nationalen Medizinischen Universität O.O. Bogomolets.
Kontaktieren sie uns
Preise für die Behandlung des Grauen Stars
Kataraktentfernung und intraokulare Korrektur
Service | Preis in UAH |
---|---|
Kataraktchirurgie
| ab 20700 |
Kataraktbehandlung
Genius NANO
Dabei handelt es sich um eine nahtlose Entfernung in schwierigen Fällen und die obligatorische Implantation einer Intraokularlinse sowie die Verwendung eines modernen Augenschutzes während der Operation.
Kataraktbehandlung
Genius ADVANCED
Wir verwenden die fortschrittlichste Methode der Katarakt-Phakoemulsifikation – „Wasserfluss“. Dies ist der „Goldstandard“ in der Augenheilkunde.
Häufig gestellte Fragen
Verschlechterung des Sehvermögens, Trübung, Unschärfe, Unschärfe, Unwohlsein bei Sehstress.
Nein, aber aufgrund der übermäßigen Belastung des gesunden Auges kann der Graue Star auch zur Verschlechterung des Sehvermögens beitragen.
Mit der in unserer Klinik angewandten Methode dauert die Operation 5-7 Minuten.
Zur Entfernung des Grauen Stars wird die hochtechnologische Methode der „Nanofein-Aspiration“ eingesetzt.
Vor der Operation erhält der Patient eine örtliche Betäubung in Form von Augentropfen, sodass die Empfindungen während der Operation nur taktil sind.
Der Ablauf der Kataraktbehandlung wird in einem Beratungsgespräch mit einem Chirurgen vereinbart.
Unsere Klinik nutzt bei der Kataraktoperation die neuesten medizinischen Technologien. Deshalb können Sie auch am nächsten Tag nach der Operation Auto fahren!
Normalerweise kehren die Patienten bereits am nächsten Tag in den Alltag zurück.
Die Entfernung des Grauen Stars ist eine der sichersten Operationen. Jedes Jahr werden weltweit Millionen solcher Operationen durchgeführt.
Verbesserung der Sehqualität und später der Lebensqualität.
Es gibt verschiedene Arten von Intraokularlinsen, die nach der Entfernung der Kataraktlinse implantiert werden. Patienten mit einer implantierten monofokalen Intraokularlinse benötigen möglicherweise eine Lesebrille. Unser Ziel ist es, die Abhängigkeit der Patienten von einer Brille auf ein Minimum zu reduzieren. Und um dies zu erreichen, werden verschiedene Multifokallinsen verwendet.
Katarakt ist eine altersbedingte Erkrankung. Wie die meisten altersbedingten Erkrankungen kann es nicht verhindert werden. Wenn Sie Diabetes haben, hilft die Kontrolle Ihres Blutzuckers. Untersuchungen zeigen, dass die Vitamine A, E und C mit der Verlangsamung der Kataraktbildung verbunden sind. Andererseits ist eine erfolgreiche Behandlung des Grauen Stars durchaus möglich.
Behandlung des Grauen Stars in der Deutsche Augenklinik
Die ophthalmologische Klinik Deutsche Augenklinik bietet ausschließlich sichere, effektive und komfortable Behandlungen zu erschwinglichen Preisen an. Unseren Patientinnen und Patienten ermöglichen wir, alle Farben des Lebens und ihre Lieblingshobbys ohne Brille oder Kontaktlinsen uneingeschränkt zu genießen! Die Deutsche Augenklinik ist eine moderne augenärztliche Klinik, die alle notwendigen Voraussetzungen für die Diagnostik und Behandlung von Augenerkrankungen geschaffen hat. Hier werden unter anderem Kataraktoperationen, Laser-Sehkraftkorrekturen und Sehtests durchgeführt; außerdem gibt es einen eigenen Bereich für Kinderophthalmologie.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist der Graue Star (Katarakt) eine der weltweit häufigsten Augenerkrankungen bei älteren Menschen. Der Graue Star ist eine der Hauptursachen für eine Verminderung der Sehkraft. Im Allgemeinen handelt es sich um eine ophthalmologische Erkrankung, die durch die Eintrübung der natürlichen Augenlinse gekennzeichnet ist und zu einer Verschlechterung des Sehvermögens führt. Im Laufe der Jahre verliert die Linse ihre Funktion und beginnt, sich einzutrüben. Diese Eintrübungen können vollständig oder teilweise sein, weshalb in jedem Einzelfall ein individueller Behandlungsansatz wichtig ist. Die Kosten für eine Kataraktoperation hängen von mehreren Faktoren ab:
- Wahl der Klinik
- Wahl der Linsenart
- Qualifikationsniveau der Augenärztin oder des Augenarztes
- Notwendigkeit der Behandlung von Begleiterkrankungen
Operation bei Grauem Star: Formen der Erkrankung und Ursachen
Man unterscheidet zwischen angeborenem und erworbenem Katarakt:
- Angeborener Grauer Star tritt bei Kindern auf und ist eine der Ursachen für Blindheit und Amblyopie („träges Auge“).
- Erworbener Grauer Star kann sich im Laufe des Lebens aus verschiedenen Gründen entwickeln: natürliche Alterungsprozesse, Stoffwechselstörungen oder andere Erkrankungen, die das Sehvermögen beeinträchtigen, wie zum Beispiel Diabetes mellitus.
Es ist erwähnenswert, dass die Operationskosten beim Grauen Star nicht direkt von seiner Form abhängen. In der Regel werden sie durch die oben genannten Faktoren bestimmt.
Ursachen für Grauen Star
Eine Eintrübung der Augenlinse kann in jedem Alter auftreten. Meistens entwickelt sie sich aufgrund natürlicher Eigenschaften des Körpers. Altersbedingte Veränderungen werden etwa ab dem 40. Lebensjahr bemerkbar, und im Alter von 60 Jahren stellt sich bei vielen Menschen ein „verschwommenes“ Sehen ein. Deshalb wird in diesem Alter häufig eine Behandlung des Grauen Stars in Kiew erforderlich.
Es ist nicht möglich, eine einzige konkrete Ursache für die Veränderungen an der Linse zu benennen, aber es gibt mehrere Faktoren, die die Entstehung dieser Erkrankung begünstigen:
- Ungesunde Ernährung
- Rauchen
- Stoffwechselstörungen (z. B. Diabetes mellitus)
- Alkoholgenuss
- Augenverletzungen oder entzündliche Augenerkrankungen
- Langzeiteinnahme bestimmter Medikamente (z. B. Glukokortikosteroide)
- Alter der Patientin oder des Patienten
- Erbfaktoren
Achtung! Die Kosten der Kataraktbehandlung sind nicht abhängig von der Ursache der Erkrankung. Der Endpreis wird vielmehr durch die Wahl der Klinik und der verwendeten Linse bestimmt.
Symptome bei Grauem Star
In der Regel bemerken Patientinnen und Patienten mit Grauem Star eine allmähliche Eintrübung der Sicht. Aufgrund der verringerten Transparenz der Linse werden Objekte verschwommen oder neblig wahrgenommen, und es kommt zu einem Verlust der Schärfe. Wenn Sie derartige Symptome feststellen und Ihr Sehvermögen nachlässt, sollten Sie umgehend eine Augenärztin oder einen Augenarzt aufsuchen und bei entsprechender medizinischer Indikation die Entfernung des Grauen Stars in Betracht ziehen.
Symptome der Erkrankung:
- Auftreten von durchsichtigen Flecken im Sichtfeld
- Verschwommene und unscharfe Wahrnehmung von Objekten
- Verminderte Sehkraft bei Dunkelheit
- Unklarer Blick – man erkennt einen „Nebel“ oder „Schleier“ vor den Augen
- Gestörtes Farbsehen
- Schwierigkeiten bei der Arbeit mit kleinen Gegenständen
- Erhöhter Lichtbedarf, insbesondere beim Lesen
- Doppeltsehen beim Betrachten verschiedener Objekte
Wichtige Information! Die Spezialistinnen und Spezialisten der Deutsche Augenklinik empfehlen, mindestens einmal jährlich zur augenärztlichen Untersuchung zu gehen, um einen möglichen Grauen Star frühzeitig zu erkennen. Wenn Sie ähnliche Symptome bemerken, vereinbaren Sie bitte einen Termin für eine Beratung bei Ihrer Augenärztin oder Ihrem Augenarzt. Eine frühzeitige Diagnose verhindert negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit.
Kosten der Kataraktbehandlung: Einflussfaktoren auf den Endpreis
Auf die endgültigen Operationskosten wirken mehrere Faktoren ein:
- Art und Serviceniveau der gewählten Klinik
- Qualifikationsstufe der Augenärztin bzw. des Augenarztes, den Sie für Ihre Behandlung auswählen
- Klasse bzw. Qualität der Linse
Außerdem ist zu beachten, dass eine Kataraktoperation eine postoperative Rehabilitation und Nachsorge erfordert, sodass Sie zusätzliche Kosten für Fahrten zur Klinik während des Rehabilitationszeitraums einkalkulieren sollten. Somit umfasst der Gesamtpreis der Kataraktoperation nicht nur die Leistungen der Klinik selbst, sondern auch damit verbundene Ausgaben.
Diagnose des Grauen Stars
Eine Operation zur Entfernung des Grauen Stars beginnt mit einer genauen Diagnose. Um eine präzise Diagnose zu stellen, ist eine umfassende augenärztliche Untersuchung erforderlich, die üblicherweise Folgendes beinhaltet:
- Konsultation bei einer Augenärztin oder einem Augenarzt
- Visometrie (Bestimmung der Sehschärfe mithilfe einer Sehtafel)
- Ophthalmoskopie (Untersuchung des Augenhintergrunds mit augenärztlichen Instrumenten)
- Tonometrie (Messung des Augeninnendrucks)
- Biomikroskopie (Untersuchung der Augenstrukturen mithilfe einer Spaltlampe)
- Autorefraktometrie
- Ultraschalluntersuchung des Auges
Erst auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse können Augenärztinnen und Augenärzte den Schweregrad der Erkrankung bestimmen, die erforderliche Behandlung verordnen und die Kosten für die Entfernung des Grauen Stars im Vorfeld besprechen.